Hier finden Sie hochaktuelle Verfahren, Techniken, die wir Ihnen exklusiv anbieten können.


Das Mittel gegen Elektrosmog

Wer hat nicht schon davon gehört: Ob Satelliten-, Radio- oder Fernsehsender, Hochspannungsleitungen oder Mobiltelefone - sie alle erzeugen elektrische bzw. magnetische Felder oder senden hochfrequente Wellen aus.

Mit einem entsprechenden Abschirmgewebe gibt es jetzt ein interessantes "Gegenmittel". Es lässt sich am Haus direkt im Fassadensystem integrieren und bietet durch seine ableitfähige Spezialbeschichtung einen wirksamen Schutz vor Elektrosmog: Hochfrequenz-Strahlung kann nachweisbar bist zu 99% reduziert werden.


Fogging-Effekt muss nicht sein!

Seit Mitte der neunziger Jahre hört man immer wieder vom Phänomen der "schwarzen" Wohnungen - auch Fogging-Effekt genannt. Das plötzliche auftreten von schwarz-grauen Ablagerungen in bestimmten Bereichen der Wohnung zeigt sich meist in den ersten oder zweiten Heizperiode von neuen, sanierten bzw. renovierten Wohnungen. Neueste chemische Analysen belegen, dass die Ablagerungen aus Hausstaub und Weichmachern bestehen. Hilft also nur eins: Verzichten Sie auf weichmacherhaltige Produkte bei Bodenbelägen, Farben, Putzen, etc.!


 Abklingkurve von flüchtigen organischen Bestandteilen bei Innendispersionsfarben



Balkonbeschichtungen

Das Aufbringen der Balkonbeschichtung in ausreichender Schichtstärke ist im Übergang von Balkonflächen zu Stirnseite besonder schwierig. Die Folge: erhöhte Gefahr von Rissbildung.
Die Lösung bringen hierbei neuartige Randabschlüsse. Ebenso lassen sich Balkone ganz einfach komplett aus einer Hand entwässern. Die kompakte Ausmaße ermöglichen den Einsatz auch bei geringen Abständen zwischen Balkonkragplate und den außen herumgeführten Geländerpfosten.


 




Druckbare Version