Haben Sie manchmal das Gefühl "es zieht"? Dafür sind ungedämmte Außenwände verantwortlich, bei denen die Frostgrenze direkt im Mauerwerk liegt. Die Innenseite dieser Wände ist im Winter deutlich kälter als die Raumluft, hierdurch entstehen Zuglufterscheinungen. Durch die außen liegende Dämmung wird die Frostgrenze in die Dämmschicht verlegt und kann hier keine Schäden anrichten. An der Innenseite unterscheidet sich die Temperatur der Außenwand kaum noch von der Temperatur der Raumluft. Ein herrlich angenehmes Raumklima ist das Ergebnis. Gleichzeitig schlägt sich die Raumluftfeuchtigkeit nicht auf der warmen Oberfläche der Wand nieder. Der Gefahr der Schimmelpilzbildung wird so entgegengewirkt.
Während die außen gedämmte Wand im Winter als Wärmespeicher dient und für ein angenehmes Raumklima sorgt, bleibt sie im Sommer angenehm kühl.

Für den wirksamen Wärmeschutz durch Außendämmung verarbeiten wir Wärmedämm-Verbundsysteme, die sich zudem ganz flexibel jedem Fassadentyp anpassen. Profitieren Sie so nebenbei von bis zu 40 Prozent Heizkosteneinsparung!



 



 




Druckbare Version